Warum deine Ferienwohnung unbedingt eine Gästemappe braucht und was hineingehört
Wir vermieten unsere Ferienwohnung an der Nordsee schon seit vielen Jahren erfolgreich auf eigene Faust und haben die Gästemappe lieben gelernt.
Eine optisch ansprechende und gut strukturierte Gästemappe ist oft der erste Eindruck nach der Buchung und ist somit ein besonders wichtiges Element.
Sie sorgt nämlich nicht nur für glückliche Gäste, sondern entlastet auch gleichzeitig die Vermieter und schafft Vertrauen in einen entspannten Aufenthalt.
Schauen wir uns das einmal genauer an.
Warum deine Gästemappe so gut bei deinen Gästen ankommt
Am besten versetzt du dich in die Lage deiner Gäste, denn sehr wahrscheinlich haben sie deine Ferienwohnung genauestens ausgesucht. Denn für viele Gäste hat die Zeit in deiner FeWo eine sehr große Bedeutung.
Vielleicht verbringt eine Familie ihr Freien bei dir und freut sich schon seit Monaten auf den Besuch.
Vielleicht muss ein überarbeitetes Pärchen mal ganz dringen aus ihrem stressigen Alltag entfliehen.
Sehr wahrscheinlich suchen aber alle deine Gäste eine Ablenkung von ihrem Alltag und möchten etwas Neues erleben.
An dieser Stelle kommt deine Gästemappe ins Spiel, denn sie:
- ist eine Orientierungshilfe für deine Gäste: Besonders bei der Ankunft hilft sie, sich schnell zurechtzufinden.
- Erleichtert deinen Gästen den Aufenthalt: Damit der Urlaub entspannt beginnt.
- Ist Inspiration für großartige Erlebnisse: Wo kann man was erleben?
- Fördert positive Bewertungen: Kleine Details machen oft den Unterschied.
Deine Gäste sind einfach glücklicher. Und glückliche Gäste kommen gerne wieder und gehen auch besser mit deiner Ferienwohnung um. Warum das so ist, erklären wir dir bald hier:
[Bald: So profitierst auch du von glücklichen Gästen]
Aber nicht nur für deine Gäste profitieren von einer Gästemappe. Auch für dich lohnt es sich den Aufwand in die Erstellung zu investieren, denn sie:
- Reduziert Rückfragen und spart Zeit für Gastgeber und Gäste.
- Vermeidet Missverständnisse: Klare Regeln und Hinweise beugen Problemen vor.
- Beinhaltet Bedienungsanleitungen: Damit auch alles richtig genutzt werden kann
- Stellt Regeln auf: Wohin mit dem Müll? Ab wann gilt die Nachtruhe?
Die perfekte Gästemappe für deine Ferienwohnung – Auf den Inhalt kommt es an
Natürlich kommt es auf den Inhalt an. Eine gute Gästemappe führt deinen Gast durch seinen Aufenthalt und lässt kaum eine Frage offen.

Allgemeine Informationen zur Ferienwohnung in deiner Gästemappe
Beginne mit einer netten Begrüßung deiner Gäste und stelle dich vor. Deine Gäste sollen wissen, dass sie es nicht mir irgendeiner unpersönlichen Agentur zu tun haben.
Beginne gerne mit einigen persönlichen Worten. Stelle dich und dein Team vor uns lass deine Gäste wissen, dass sie hier bei dir genau richtig sind.
- Wer bist du und wie kann man dich erreichen?
- Wie funktioniert der Zutritt zu deiner Ferienwohnung?
- Wie lauten die Zugangsdaten zum WLAN?
- Was gehört zur FeWo dazu und darf gerne genutzt werden? Was nicht?
- Wohin mit dem Müll?
- Check-Out Zeit?
Gut. Damit ist das Wichtigste erklärt. Aber wie „funktioniert“ deine Ferienwohnung?
Wie „funktioniert“ deine Ferienwohnung?
Für dich ist es selbstverständlich wie du dein Radio einschaltest oder die Spülmaschine bedienst. Denke immer daran, dass deine Gäste sich mit deiner Technik noch nicht so gut auskennen wie du und stelle ihnen ein paar Informationen zusammen zu Themen wie:
- Bedienungsanleitungen zu den wichtigsten Geräten: Wie geht nochmal die Kaffeemaschine?
- Mülltrennung: Gibt es Besonderheiten auf die zu achten ist?
- Hausordnung: Wie verhalten sich deine Gäste richtig?
- Gemeinschaftsräumen: Dürfen diese genutzt werden und wenn ja, wie?
Spätestens nachdem du einem Gast eine halbe stunde am Telefon versucht hast zu erklären, wie dein Fernseher funktioniert entscheidest du dich ganz bestimmt für eine Gästemappe 😀
Notfallkontakte – Was, wenn es mal brenzlig wird?
Dieser Abschnitt ist vielleicht klein aber dafür umso wichtiger. Kaum ein Gast beschäftigt sich damit wo das nächste Krankenhaus zu finden ist. Falls aber doch mal etwas passiert ist es gut, wenn die Gäste sich daran erinnern können, so etwas in der Gästemappe gesehen zu haben.
- Gibt es einen Arzt in der Nähe? Am besten verweist du auf einen Allgemeinmediziner: in
- Wo liegt das nächste Krankenhaus? Und wie lange benötigt man dort hin?
- Gibt es eine Apotheke? Diese Info sollte nicht fehlen.
- Wie kommen die Gäste zur Polizei? Für alle Fälle…
Denke immer daran: Deine Gäste kennen sich in deiner Region meistens nicht gut aus und sind im Notfall dankbar für diese Informationen.
Tipps für den Aufenthalt
Kommen wir zum spaßigen Teil!

Liste auf, was deine Region so zu bieten hat. Es kann natürlich nicht schaden bei der Gelegenheit einmal selbst auf Erkundungstour zu gehen. Das macht Spaß und ist absolut authentisch!
Restaurants
Oft ist die Auswahl groß, aber die Qualitätsunterschiede sind noch größer. Kannst du etwas empfehlen? Und welche Küche wird geboten? Achte auf Vielseitigkeit und Qualität.
Outdoor-Aktivitäten
Deine Gäste wollen etwas erleben! Bei gutem Wetter freuen sie sich über Aktivitäten im Freien. Präsentiere die Region deiner Ferienwohnung von ihrer besten Seite und unterscheide in deiner Gästemappe nach Aktivitätslevel. Schöne Parks zum Spazieren, Spielplätze, Mini-Golf, ein Kletterpark oder eine Wanderstrecke in der Nähe? Gibt es besondere Sehenswürdigkeiten? So kommt jeder auf seine Kosten.
Dürfen Hund, Katze und Maus auch bei dir übernachten? Dann denke auch an Frauchen und Herrchen und sprich ihnen eine Empfehlung aus.
Indoor-Aktivitäten
Was tun, wenn es mal regnet? Finde Indoor-Parks, Hallenbäder, Einkaufszentren, Museen oder ein Aquarium in der Nähe. Familien mit jungen Kids freuen sich auf jeden Fall über deine Tipps. Bei schlechtem Wetter kann einem schon mal die Decke auf den Kopf fallen.
Wie wäre es übrigens mit einigen Gesellschaftsspielen in der Ferienwohnung? Damit lässt sich auch so manche Langeweile vertreiben.
Falls du mehr über die perfekte Ausstattung deiner Ferienwohnung erfahren möchtest, kannst du bald in dem folgenden Beitrag etwas entdecken:
[Bald: Grundausstattung für deine Ferienwohnung – das darf nicht fehlen]
Mietangebote & öffentlicher Nachverkehr
Oder: wie kommen deine Gäste von A nach B. Wer im Urlaub sein Auto stehen lassen möchte oder gar nicht erst eines dabei hat, freut sich über Informationen zur Mobilität in deiner Region:
- Öffentlicher Nachverkehr: Ob Bus, Bahn oder Fähre. Wo geht es los und gibt es Fahrpläne?
- Taxi: Welche Preise sind üblich? Kannst du jemanden empfehlen?
- Auto, Fahrrad oder E-Scooter: Eine tolle Möglichkeit für deine Gäste die Gegend zu erkunden.
Frage doch den nächsten Fahrradverleih in deiner Region, ob du deinen Gästen einen Rabatt anbieten darfst, wenn du sie vorbeischickst. Jeder freut sich über ein Schnäppchen im Urlaub und das Lob dafür geht an dich.
Feedback & Gästebuch
„Feedback ist wie ein Geschenk. Man kann es annehmen, muss es aber nicht.“
Auf jeden Fall ist Feedback immer eine Chance um besser zu werden. Wenn du deinen Gästen die Möglichkeit gibst sich zu deiner Ferienwohnung zu äußern, kannst du dich über Lob freuen und Fehler abstellen.
Ob du um eine Mail, Sprachnachricht oder einen Anruf bittest, bleibt absolut dir überlassen. Am besten funktionieren aber digitale Kontaktformulare, die du zu Beispiel per QR-Code in deiner Gästemappe bereitstellst.
Wenn du eine digitale Feedbackmöglichkeit wünschst, dann melde dich doch einfach bei uns über unser eigenes Kontaktformular:
[Kontakt: Dein digitales Kontaktformular]
Du kannst natürlich auch ein schönes gebundenes Gästebuch auslegen und regelmäßig hineinschauen. Vielleicht hast du Glück und findest darin hin und wieder Selbstporträts deiner kleineren Gäste.
Gestaltung & Format deiner Gästemappe
Wenn du bis an diesen Punkt gekommen bist, darfst du dir gerne einmal selbst gratulieren. Du hast jetzt wirklich eine Menge an Informationen gesammelt und hoffentlich auch etwas Spaß beim Austesten deiner Empfehlungen gehabt.
Nun gibt es viele Möglichkeiten wie du eine sensationelle Gästemappe für deine Ferienwohnung ausgestalten kannst.
Die gedruckte Variante
Eine gedruckte Gästemappe ist macht Eindruck und ist schnell zur Hand, wenn Infos gebraucht werden. Vor allem, wenn du auf hochwertiges Papier achtest, wird eine gute Gästemappe so zu einem gerne genutzten Begleiter in deiner Ferienwohnung.
Aber achte darauf, dass die Inhalte aktuell sind und die Gästemappe nicht abgegriffen ist. Bei einer „schmuddelige“ Mappe kehrt sich dann der positive Eindruck in einen negativen und das willst du sicherlich vermeiden.
Aktualisierungen sind wichtig und bei der gedruckten Variante nicht ohne Aufwand. Solltest du dich trotzdem für den Druck entscheiden habe regelmäßig ein Auge auf das gute Stück.
Der PDF-Download
Hier trifft die gedruckte Variante der Gästemappe auf ihre digitale Form. Gedruckt wird lediglich eine PDF, welche dann über eine Cloud zur Verfügung gestellt wird.
Das Schöne an dieser Variante ist, dass sich Aktualisierungen schnell und bequem von zu Hause aus realisieren lassen. Einfach die PDF in der Cloud austauschen und fertig.
Deine Gäste bekommen ihren Zugriff auf das Dokument über einen Link, den du ihnen schickst oder über einen QR-Code den du gut sichtbar in der Wohnung zum Scannen mit dem Smartphone platzierst. Natürlich kannst du die PDF auch einfach per Mail verschicken.
Nutze Hyperlinks im Dokument, um deine Gäste direkt auf Homepages der Orte umzuleiten, die du in der Gästemappe benennst.
Viele Cloud-Anbieter stellen dir neben der Möglichkeit deine Dateien zu teilen auch die Möglichkeit zur Verfügung Formulare zu erstellen. Mit solchen Formularen kannst du zum Beispiel digital das Feedback deiner Gäste einholen und somit zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen!
Nachteil der PDF ist die Kompatibilität mit verschiedenen Geräten. Was sich auf einem PC/MAC oder Tablet super anschauen lässt wirkt auf dem Smartphone häufig leider nicht so gut. Da deine Gästepappe vermutlich hauptsächlich auf dem Smartphone gelesen wird, wollen wir dir diesen Makel nicht verschweigen.
Die Gästemappe als Homepage
Eine Homepage ist oft nichts anderes als die Vorstellung einer Person, Firma, Organisation oder eben einer Ferienwohnung.
Sie verbindet die Vorteile der PDF-Variante mit der Kompatibilität von mobilen Geräten. Was auf dem PC/MAC gut aussieht, wirkt auf dem Smartphone nochmal besser.
Zudem können ein Gästebuch oder Feedbackformular direkt auf der Seite eingebunden werden. Die Gästemappe deiner Ferienwohnung wird so zu einem großartigen Erlebnis.
Bereits eine einzige Seite reicht aus, um alle Funktionen und Informationen aus diesem Artikel abzubilden und dabei volle Flexibilität zu behalten.
Und wie das aussehen kann zeigen wir dir gerne anhand von einem Beispiel, nämlich unserer eigenen kleinen Ferienwohnung an der Küste Ostfrieslands.

Deine eigene Homepage für deine Ferienwohnung zu erstellen kann im ersten Moment überwältigend klingen. Wenn du danach im Internet suchst, findest du sicherlich auch eine Vielzahl teurer Angebote.
Wenn du auch gerne eine digitale Gästemappe im Homepage-Format hättest dann melde dich gerne bei uns.
So kommst du schnell und sicher zu deiner ganz persönlichen Lösung.
Klingt gut? Dann schreib uns gerne eine Nachricht.
Design & Struktur deiner Gästemappe
Achte bei dem Aufbau deiner Gästemappe auf jeden Fall auf deine ganz persönliche „Handschrift“.
Damit deine Gästemappe auch gelesen wird, sollte der Inhalt ansprechend und nicht langweilig daherkommen:
- Bilder deiner Ferienwohnung: Gestalte aufregend, indem du gute Fotos einbaust
- Hyperlinks: Gibt es weitere Details, auf die du verlinken kannst?
- Interaktive Elemente: Slider und Galerien sind fesselnd und wecken die Neugierde
- Nicht zu viel Text: Kurze Sätze aber viel Inhalt
- Inhaltsverzeichnis: Am Anfang schon auf Ende neugierig machen
Es wäre doch schade, wenn deine ganz Arbeit am Ende einfach nicht gelsen wird. Wenn du diese Tipps befolgst, liest garantiert jeder Gast deine Gästemappe.
Fazit
Wenn du deine Ferienwohnung selber Vermietest und nur das beste für deine Gäste möchtest dann bietest du deinen Besuchern mit einer anständigen Gästemappe ein sensationelles Erlebnis.
Die Rückfragen deiner Gäste reduzieren sich und somit auch dein Aufwand. Gleichzeitig steigt die Zufriedenheit deiner Besucher deutlich. Glückliche Gäste kommen gerne wieder!
Durch Feedbackmöglichkeiten kannst du negative Bewertungen quasi abfangen bevor diese deinen Schnitt in den Vermieterportalen herunterziehen.
Ja, es ist viel Arbeit alle Informationen zusammenzutragen und aufzubereiten. Ist die Gästemappe aber erstmal erstellt hält sich der Aufwand wirklich in Grenzen.
Eine Digitale Gästemappe lässt sich leicht aktualisieren und ist DER Top Service für deine Gäste und eines der besten Argumente für einen tollen Aufenthalt.
Wir Vermieten ganz bestimmt keinen Tag mehr ohne!